18.04.-26.04.2025

Allgemeine Informationen

Herzlich Willkommen auf der Informationsseite des Teams der Jugendfreizeit Baltrum der evangelischen Kirchengemeinde Dinslaken. Seit vielen Jahren fahren wir über Ostern für 8 Tage mit Jugendlichen von 13 bis inkl. 16 Jahren in das BK-Heim nach Baltrum. Geleitet wird die Freizeit von einem Team aus ehrenamtlichen Mitarbeitenden und einer hauptamtlichen Jugendleiterin.

Unser Haus – das BK-Heim – liegt Mitten auf der Insel in den Dünen. Von dort aus kann man viel erleben, z. B. zum Strand gehen oder das Dorf besuchen. Baltrum ist autofrei – wir bewegen uns also vor allem zu Fuß oder für schnelle Besorgungen mit dem Fahrrad. Das BK-Heim ist ein Selbstversorgerhaus in dem unser eigenes Küchenteam für uns kocht. Informationen über das BK-Heim könnt ihr auf der Webseite des Trägers (ESR) erhalten.

In der Freizeit gestalten wir unser Zusammensein mit Sport, Spielen, Diskussionsrunden und Ausflügen. Zusätzlich bieten wir Workshops zu verschiedenen, jährlich anderen Themen an. Oft dabei waren schon Workshops die sich mit Theater, Sport, Ernährung, Musik, Singen, Basteln & Gestalten, Fotographie oder kreativem Schreiben beschäftigt haben. Es bleibt auch immer genug Zeit die wunderbare Insel zu erkunden oder sich einfach mal auszuruhen.

In diesem Jahr wird die Freizeit geleitet von Maike Baßfeld (Jugendleiterin), Christian Olges und Stefan Gries.
Ihr erreicht das Team unter der Mail-Adresse team@ostern-auf-baltrum.de.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit auf Baltrum!

Anmeldung

Bitte beachtet zur Anmeldung auch unsere Teilnahmebedingungen und Regeln während der Freizeit.

Der Kostenbeitrag liegt in diesem Jahr bei 290,- € pro Teilnehmer:in. Die Freizeit ist im Rahmen von Bildung und Teilhabe förderfähig. Bei Fragen zur Finanzierung oder finanziellen Unterstützung sprecht gerne Maike Baßfeld an (+49 15753433058 oder maike.bassfeld@ekir.de).

Die Anmeldung ist ab sofort unter diesem Link möglich: https://cloud.ostern-auf-baltrum.de/apps/forms/s/CMnF6Fm6SKsgN36nLaEtEdsR

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung erst nach Bestätigung verbindlich ist. Ihr erhaltet nicht sofort eine Bestätigungsmail sondern versetzt. Zeitgleich erhalten Sie dann auch weitere Hinweise zur Freizeit und Zahlungsmodalitäten.

Aktuelle Informationen

1) Am Tag der Abreise, Freitag 18.04.25, treffen wir uns um 07:00 Uhr vor dem Haupteingang des Betsaals. Bitte seien sie pünktlich, da wir noch etwas Zeit zum Packen benötigen, ehe der Bus abfahren kann. Bitte parken Sie nicht direkt vor dem Betsaal auf der Straße, da wir den Bereich gern für den Bus freihalten möchten.

2) Bei der Abreise freuen wir uns über Kuchenspenden, die wir direkt nach Ankunft auf Baltrum gemeinsam essen können um die Zeit bis zum Abendessen etwas zu überbrücken. Es eigenen sich am besten einfache Kastenform- oder Blechkuchen. Antworten Sie uns gern kurz auf diese Mail, wenn Sie einen Kuchen spenden wollen, damit wir planen können. Vielen Dank im Voraus!

3) Bei der Rückreise am 26.04.25 rechnen wir damit etwa gegen 16 Uhr am Betsaal einzutreffen. Das kann sich jedoch schnell durch Staus verschieben. Daher geben wir ihren Kindern im Bus Bescheid, sobald eine genaue Zeit absehbar ist, damit die Information an sie weitergegeben werden kann.

4) Wir bitten darum, unsere Einverständniserklärung zu unterschreiben und uns entweder als Scan/Foto per Mail zu schicken oder unterschrieben zur Abfahrt mitzubringen. Das Dokument kann hier heruntergeladen werden: https://cloud.ostern-auf-baltrum.de/s/3L8awBgH6XMraMz

5) Die am Elternabend gezeigte Packliste kann hier heruntergeladen werden: https://cloud.ostern-auf-baltrum.de/s/PeJgstHcBKPqsX5

6) Die am Elternabend gezeigten Folien können bei uns per Mail angefordert werden.

Bei Fragen schreiben Sie uns gern eine Mail oder kontaktieren Sie Maike Baßfeld telefonisch.

Nach oben scrollen